Ausbildung: "Rutengehen/ Einführung
in die
Radiästhesie"
 
  
 
 
Wann: in Planung für 2013, Wunsch- Termine nach Absprache
 
Lernziel:
Praktische Anwendung der Wünschelrute 
zur Suche nach Wasser und Erdstrahlen
Kurs- Inhalte:
1.
Theoretischer Teil:
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
     - Geschichte
der Radiästhesie
 
    - Was ist Erdstrahlung?
 
    - Arten von Erdstrahlung
 
    - Kraftorte
 
    - Wie "statisch" sind
Erdstrahlen?
 
    - Abschirmung von Erdstrahlen
       
    - "Strahlensucher" und
"Strahlenflüchter"
 
    - Arten
von Wünschelruten/ Pendel
 
    - Funktion der
Wünschelrute?
 
    - Auswirkungen von Erdstrahlen
auf die Gesundheit von Mensch und Tier
 
    - Selektives Arbeiten mit der
Wünschelrute
 
    - Was kann ich mit der
Wünschelrute alles machen?
 
    - Wie verlässlich ist
die "Aussage" der Rute?
 
    - Gefahren für den
Rutengänger bei der Arbeit mit der Rute
 
    - Wichtige Hinweise
für die "Erdstrahlenberatung" anderer Menschen
 
    - Selbstüberschätzung
       
    - Hinweise zur "Hausbegehung"
       
    - Literaturhinweise - gute
Bücher über Erdstrahlen
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
 
2.
Praktischer Teil:
  - Welche
Art von Wünschelrute ist für mich am besten geeignet?
 
  - Wie
halte ich die Rute am besten? 
 
  - Arbeit
mit der Rute
 
  - Selektives
Arbeiten mit der Rute
 
  - Besuch
eines Kraftortes (wetterabhängig)
 
  - Wanderung
in hochenergetischer Umgebung (Dauer ca. 4  Std.,
wetterabhängig) 
     
   
 
Beginn: Freitag 18:30 Uhr, Ende am Sonntag ca. 13:00 Uhr
Wo: Haus Rosenberger, 88149 Nonnenhorn, Conrad- Forster Str. 6 
Preis: xxx.- € pro Person, incl. Kunststoff-
Wünschelrute, Kursgetränke, Obst
Teilnehmerzahlen: max. 7 Personen für optimalen Lernerfolg
Unterbringung/
Übernachtungsmöglichkeit:
auf Wunsch/
nach Kapazität ==> Haus
Rosenberger
im Einzel-/ Doppelzimmer, mit
Etagen- Dusche und WC

Angegebene Preise sind
Endpreise, incl. 19% MwSt..